Methodenfilter

Methodenfilter

0 Ergebnisse
Ergebnisse

Twister

Integration der Gruppe

10 Min. ‐ 30 Min.
1 ‐ 100
Bewegungsspiel, bei dem die Bezeichnungen für Körperteile und Farben in der Fremdsprache wiederholt und gefestigt werden.

Vorbereitung

Bunte DIN-A4-Blätter bereithalten.

Durchführung

Das Team bereitet aus bunten Blättern eine Art Matte vor, deren Größe von der Zahl der Teilnehmenden abhängt. (z. B. 16 Zettel bei vier Teilnehmenden.) Die Farben auf der Matte sind gemischt.

Die Teilnehmenden stellen sich um die Matte herum auf, und die Spielleitung nennt die Begriffe für die Körperteile: „Hand“, „Fuß“ sowie die Farben, die auf der Matte zu sehen sind.

Nach Anweisungen der Spielleitung legen die Teilnehmenden ihre Hände bzw. stellen ihre Füße auf die bunten Flächen. Die Spielleitung sagt z. B. „Bein – Grün“. Die Teilnehmenden folgen den weiteren Anweisungen, ohne die schon vorher platzierten Körperteile von der Matte zu heben.

Varianten

Wenn die Teilnehmenden mehr Wörter kennen, können mehr Farben benutzt oder die Anweisungen um „links, rechts“ erweitert werden, z. B. „rechte Hand“, „linkes Bein“.

Hinweise

  • Es handelt sich um eine Übung mit engem Körperkontakt, der für einige Teilnehmende problematisch sein könnte. Sie sollte daher erst eingesetzt werden, wenn die Gruppe sich schon etwas besser kennt und die Teilnehmenden sich wohl miteinander fühlen. Vor Beginn der Übung sollte sie erläutert werden, damit die Gruppe weiß, was auf sie zukommt. Die Teilnahme an der Übung sollte freigestellt sein und nur diejenigen daran teilnehmen, die Lust dazu haben und bereit dazu sind. Möchte jemand an der Übung nicht teilnehmen, kannst Du ihr/ ihm z. B. vorschlagen, das Geschehen zu dokumentieren.
  • Die Übung erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Geschicklichkeit. Kann jemand an der Übung nicht teilnehmen, kannst Du ihr/ ihm z. B. vorschlagen, das Geschehen zu dokumentieren.

Quelle

Bund Deutscher PfadfinderInnen / Gwennili / Międzynarodowe Centrum Spotkań Młodzieży Klub Środowiskowy AZS (Hrsg.): SAG WAS! DIS MOI! POWIEDZ COŚ! Ein Leitfaden zur Sprachanimation. Guide pour l'amination linguistique dans les rencountres trinationales. Przewodnik po animacji językowej w spotkaniach trójnarodowych. Frankfurt (Main) / Quimper / Wrocław 2009, 1. Aufl., S. 179.


Schlagworte

  • Bewegung
  • Energiser
  • Gesellschaftsspiel
  • Integration der Gruppe
  • Sprachanimation
  • Wettbewerb

Ziele

  • Integration der Gruppe

Einstellungen

  • Alter: 1 - 99
  • 1 - 100
  • 10 Min. - 30 Min.

Meine Gruppe

  • Gruppe kennt sich
  • Materialien
  • Vorbereitung
  • Körperkontakt
  • Sprachkenntnisse
  • Bewegung